Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Startseite - Deutsche Oper Berlin

Media Container überspringen

Willkommen

Unser Eröffnungstag am 21. September 2025

Was kommt?

„Ein Tag, vier Akte“: Erleben Sie vier einzelne Akte aus Humperdincks HÄNSEL UND GRETEL, Verdis RIGOLETTO und LA TRAVIATA sowie Puccinis TURANDOT in Szene und Kostüm, gespielt vom Orchester der Deutschen Oper Berlin und gesungen von Mitgliedern unseres Ensembles sowie namhaften Gästen ... Starten Sie mit uns in die neue Saison – Wir freuen uns auf Sie!
Zum Programm
Karten kaufen
13., 18. September 2025

Aida

Das exotische Ägypten ist in Benedikt von Peters Inszenierung von Verdis Pharaonen-Oper nur als Traumwelt auf der Postkarte gegenwärtig. In dieser Lesart, die den ganzen Zuschauerraum bespielt, gilt die Aufmerksamkeit Radames’ Zwiespalt zwischen seinem ernüchternden Alltagsleben und der Sehnsucht nach einer Traumfrau … Dirigent: Carlo Montanaro; Inszenierung: Benedikt von Peter; Mit Yulia Matochkina, Gloria Jieun Choi, Alfred Kim u. a.
Zu den Vorstellungen
Karten kaufen
14., 19. 26. September 2025

Rigoletto

In seiner Oper über den buckligen Hofnarren trieb Verdi die Spannung zwischen den Unwahrscheinlichkeiten der Handlung und der emotionalen Überwältigungskraft des Musiktheaters auf die Spitze. Jan Bosse erzählt in seiner Inszenierung die Tragödie eines Menschen, der daran scheitert, privates Leben und öffentliches Handeln zu trennen … Dirigent: Daniele Squeo; Regie: Jan Bosse; Mit Andrei Danilov, Daniel Luis de Vicente, Nina Solodovnikova, Tobias Kehrer, Aleksandra Meteleva u. a.
Zu den Vorstellungen
Karten kaufen
16. September 2025 | Musikfest Berlin | Philharmonie

Das Lied von der Erde

Als das Persönlichste, was er je geschrieben habe, bezeichnete Gustav Mahler sein erst 1911 posthum uraufgeführtes »Lied von der Erde«. Antonello Manacorda schickt dem sinfonischen Liederzyklus bei seinem Konzert das Orchesterstück »Blossoming II« des vielfach preisgekrönten Toshio Hosokawa voraus. Mit Okka von der Damerau und David Butt Philip.
Zum Sinfoniekonzert
Karten kaufen
20. September 2025 | Musikfest Berlin in der Philharmonie

Jazz de Paris

Die BigBand feiert ihr 20-jähriges Jubiläum und widmet sich dem französischen Jazz. Während der deutschen Besatzung stand er für Freiheit und Widerstandsgeist, in der Nachkriegszeit wurde er zum Soundtrack des Existentialismus und Ausdruck des Lebensgefühls einer ganzen Generation. Unter Leitung von Manfred Honetschläger mit Biréli Lagrène, Thomas Pigor und Mathilde Vendramin.
Zum Jazzkonzert
Karten kaufen
20. September; 4. Oktober 2025

Lohengrin

Bald nach dem Scheitern der Revolution von 1848 schrieb der politische Flüchtling Richard Wagner seinen LOHENGRIN: eine Oper über einen Helden, der vergeblich versucht, ein zerstrittenes Volk zu befrieden. Kasper Holten lässt in seiner Inszenierung bewusst offen, ob dieser Anführer mit lauteren Mitteln kämpft ... Dirigent: Marc Albrecht; Regie: Kasper Holten; Mit Byung Gil Kim, Attilio Glaser, Flurina Stucki, Egils Silins, Nina Stemme, Dean Murphy u.a.
Zu den Vorstellungen
Karten kaufen
Günstig und gut informiert in die Oper

„Operntage“ und „Das kommt!“

21 Mal in der Saison 25/26 bieten wir Ihnen unseren neuen „Operntag“. An diesen Terminen kosten die Tickets für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren € 10,00, für alle anderen – unabhängig von der Platzwahl – € 34, 00. Alle unsere Operntage finden Sie hinter dem Link und natürlich auch in den jeweiligen Monatskalendarien vermerkt. >>> Für fünf dieser Vorstellungen haben wir unser beliebtes Format der „Opernwerkstatt“ adaptiert, bei dem Sie schon im Vorfeld der Aufführung eine Probe besuchen können, nachdem unsere Dramaturg*innen Ihnen Wissenswertes zum Werk in einer Einführung vermittelt haben. Nach der Probe kommen Sie dann mit ausgewählten Gästen noch ins Gespräch über das, was Sie gesehen haben. Der Titel dieser Reihe: „Das kommt!“
Unsere Operntage
Ab Anfang Oktober im Foyer

Skandal!

In ihrem Foyer zeigt die Deutsche Oper Berlin in dieser Spielzeit eine Ausstellung über einige der hitzigsten Auseinandersetzungen, die sich seit 1945 im und um das Haus abgespielt haben: Widerstand gegen die Moderne in der Kunst, Protest gegen opernbesuchende Diktatoren, Kampf gegen den Kulturabbau. Bei all diesen »Skandalen« war das Opernhaus immer auch Austragungsort der Konflikte, die eine Gesellschaft umtrieben. Und das werden wir wohl auch in Zukunft aushalten müssen.
Über die Foyer-Ausstellung
19.Oktober 1945 – 9. Juli 2025

Im Gedenken an Dr. Alard von Rohr

Es gehört zu den Fähigkeiten eines Opernintendanten, bei der Zusammenstellung seines Teams Menschen zu finden, die nicht nur Fachkenntnisse, sondern auch eine Affinität für das Musiktheater mitbringen. Bei Dr. Alard von Rohr stand beides außer Zweifel. So zögerte Götz Friedrich nicht, den Juristen bei seinem Amtsantritt 1981 an die Deutsche Oper Berlin zu holen. Erst als Generalsekretär, dann als Operndirektor und Stellvertretender Generalintendant. So wurde Dr. Alard von Rohr zu einem der wichtigsten Mitstreiter Friedrichs, rief gemeinsam mit ihm auch den Förderkreis des Hauses ins Leben und gehörte 1994 zu den Mitbegründern und Organisatoren der AIDS-Gala. Nun ist Dr. Alard von Rohr im Alter von 79 Jahren plötzlich verstorben. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Im Gedenken an Dr. Alard von Rohr
weiterlesen
Zum Video-Archiv Video Container überspringen

Unsere Video-Empfehlungen

Kurt Weill / Bertolt Brecht: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny, Premiere am 17. Juli 2025
Video - 03:05 min

Kurt Weill / Bertolt Brecht: Aufstieg und ...

Kurt Weill / Bertolt Brecht: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny, Premiere am 17. Juli 2025
Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny – Ein Teaser, Premiere am 17. Juli 2025
Video - 00:35 min

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny – ...

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny – Ein Teaser, Premiere am 17. Juli 2025
Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny – Ein Teaser, Premiere am 17. Juli 2025
Video - 01:08 min

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny – ...

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny – Ein Teaser, Premiere am 17. Juli 2025
Ein Probenbesuch bei Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny, Premiere am 17. Juli 2025
Video - 02:49 min

Ein Probenbesuch bei Aufstieg und Fall der ...

Ein Probenbesuch bei Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny, Premiere am 17. Juli 2025
Rebecca Saunders: Lash – Acts of Love, Uraufführung am 20. Juni 2025
Video - 02:52 min

Rebecca Saunders: Lash – Acts of Love, Uraufführung ...

Rebecca Saunders: Lash – Acts of Love, Uraufführung am 20. Juni 2025
Aus der Premiere: Lash – Acts of Love, Uraufführung am 20. Juni 2025
Video - 03:06 min

Aus der Premiere: Lash – Acts of Love, Uraufführung ...

Aus der Premiere: Lash – Acts of Love, Uraufführung am 20. Juni 2025
Lash: Rebecca Saunders und Enno Poppe im Gespräch, Uraufführung am 20. Juni 2025
Video - 02:41 min

Lash: Rebecca Saunders und Enno Poppe im ...

Lash: Rebecca Saunders und Enno Poppe im Gespräch, Uraufführung am 20. Juni 2025
Tutti d*amore: Ab in den Ring!, Premiere am 28. Februar 2025
Video - 03:00 min

Tutti d*amore: Ab in den Ring!, Premiere ...

Tutti d*amore: Ab in den Ring!, Premiere am 28. Februar 2025
Ab in den Ring! – Ein Teaser, Premiere am 28. Februar 2025
Video - 01:29 min

Ab in den Ring! – Ein Teaser, Premiere am ...

Ab in den Ring! – Ein Teaser, Premiere am 28. Februar 2025
Maxime Pascal zum Sinfoniekonzert am 10. Februar 2025
Video - 01:59 min

Maxime Pascal zum Sinfoniekonzert am 10. ...

Maxime Pascal zum Sinfoniekonzert am 10. Februar 2025
Richard Strauss: Die Frau ohne Schatten, Premiere am 26. Januar 2025
Video - 02:59 min

Richard Strauss: Die Frau ohne Schatten ...

Richard Strauss: Die Frau ohne Schatten, Premiere am 26. Januar 2025
Die Frau ohne Schatten – Ein Teaser, Premiere am 26. Januar 2025
Video - 00:31 min

Die Frau ohne Schatten – Ein Teaser, Premiere ...

Die Frau ohne Schatten – Ein Teaser, Premiere am 26. Januar 2025
Die Frau ohne Schatten – Ein Teaser, Premiere am 26. Januar 2025
Video - 01:48 min

Die Frau ohne Schatten – Ein Teaser, Premiere ...

Die Frau ohne Schatten – Ein Teaser, Premiere am 26. Januar 2025
Giuseppe Verdi: Macbeth, Premiere am 23. November 2024
Video - 03:02 min

Giuseppe Verdi: Macbeth, Premiere am 23. ...

Giuseppe Verdi: Macbeth, Premiere am 23. November 2024
Giuseppe Verdi: Macbeth – Ein Teaser, Premiere am 23. November 2024
Video - 00:45 min

Giuseppe Verdi: Macbeth – Ein Teaser, Premiere ...

Giuseppe Verdi: Macbeth – Ein Teaser, Premiere am 23. November 2024
Giuseppe Verdi: Macbeth – Ein Kurzteaser, Premiere am 23. November 2024
Video - 00:29 min

Giuseppe Verdi: Macbeth – Ein Kurzteaser ...

Giuseppe Verdi: Macbeth – Ein Kurzteaser, Premiere am 23. November 2024
Probenbesuch bei „Macbeth“, Premiere am 23. November 2024
Video - 02:54 min

Probenbesuch bei „Macbeth“, Premiere am ...

Probenbesuch bei „Macbeth“, Premiere am 23. November 2024
Ottorino Respighi: La fiamma, Premiere am 29. September 2024
Video - 02:49 min

Ottorino Respighi: La fiamma, Premiere am ...

Ottorino Respighi: La fiamma, Premiere am 29. September 2024
127 Sekunden mit: Doris Soffel, in LA FIAMMA ab 29. September 2024
Video - 02:06 min

127 Sekunden mit: Doris Soffel, in LA FIAMMA ...

127 Sekunden mit: Doris Soffel, in LA FIAMMA ab 29. September 2024
John Adams: Nixon in China, Premiere am 22. Juni 2024
Video - 02:47 min

John Adams: Nixon in China, Premiere am ...

John Adams: Nixon in China, Premiere am 22. Juni 2024
Richard Strauss: Intermezzo, Premiere am 25. April 2024
Video - 02:47 min

Richard Strauss: Intermezzo, Premiere am ...

Richard Strauss: Intermezzo, Premiere am 25. April 2024
Pjotr I. Tschaikowskij: Pique Dame, Premiere am 9. März 2024
Video - 02:34 min

Pjotr I. Tschaikowskij: Pique Dame, Premiere ...

Pjotr I. Tschaikowskij: Pique Dame, Premiere am 9. März 2024
Gaetano Donizetti: Anna Bolena, Premiere am 15. Dezember 2023
Video - 02:02 min

Gaetano Donizetti: Anna Bolena, Premiere ...

Gaetano Donizetti: Anna Bolena, Premiere am 15. Dezember 2023
Giacomo Puccini: Il trittico, Premiere am 30. September 2023
Video - 02:47 min

Giacomo Puccini: Il trittico, Premiere am ...

Giacomo Puccini: Il trittico, Premiere am 30. September 2023

Themen

Hier erfahren Sie alles zu unseren Programmen für Kita und Schule, Kinder, Jugend und Familie

Junge Deutsche Oper

Wir als Junge Deutsche Oper möchten jungen Menschen Zugänge in die Welt des Musiktheaters ermöglichen und euch eine Welt eröffnen, in der es für jede*n etwas zu entdecken gibt. Im Rahmen von Schule und Kita oder auch in der Freizeit mit der Familie können Konzertformate, Oper und Musiktheater auf der Hauptbühne, in der Tischlerei und im Foyer erlebt werden.
Hier geht es zur Website der Jungen Deutschen Oper
Neu im Handel

Ottorino Respighi: La fiamma

Imposante Gesänge und kolossale Tableaux begleiten in Ottorino Respighis letzter großer Oper LA FIAMMA eine düstere Geschichte um Intrigen, Machtkämpfe und eine Affäre zwischen Stiefmutter und Sohn. Regisseur Christof Loy hat das musikdramatische Meisterwerk im September 2024 neu auf die Bühne der Deutschen Oper Berlin gebracht. Dessen Inszenierung veröffentlichte nun das Label EuroArts am 20. Juni 2025 als Blu-ray und Digital Audio Release. Unter Leitung von Carlo Rizzi singen und spielen u. a. Olesya Golovneva, Georgy Vasiliev, Ivan Inverardi, Martina Serafin und Doris Soffel.
La Fiamma bei EuroArts
Das Buch im Handel

Wie kommt das Neue in die Welt?

Kaum ein Opernhaus hat so viel Uraufführungen in Auftrag gegeben wie die Deutsche Oper Berlin in der Intendanz von Dietmar Schwarz: u. a. Aribert Reimann, Detlev Glanert, Chaya Czernowin oder Rebecca Saunders komponierten für die große Bühne, Gordon Kampe, Keyvan Chemirani oder Sara Glojnaric für die Tischlerei. Die in diesem Buch versammelten Gespräche von Dietmar Schwarz mit den Komponist*innen sowie bildliche Einblicke in die praktische Arbeit des Komponierens zeigen, wie unterschiedlich die Zugänge zur Kunstform Oper heute sind. Das Buch kostet € 32,50, erhältlich u. a. im Schott Verlag.
Kaufen bei Schott
Eine digitale Chronik des Staatsballetts Berlin

Ballett in Berlin

Das Ballett in Berlin blickt auf eine lange, vielfältige Geschichte zurück, so facettenreich wie die Stadt selbst. Erstmals wird diese Historie nun in einer Chronik auf der Website des Staatsballetts Berlin lebendig – eine digitale Bühne zum Geschichtenerzählen. Seit der Gründung der Königlichen Hofoper 1742 wurde in Berlin durch die Jahrhunderte getanzt in Tausenden von Produktionen und mit den Einflüssen einer beeindruckend großen Zahl prominenter Persönlichkeiten von Paul Taglioni und Tatjana Gsovsky zu Maurice Béjart und Sharon Eyal, von der Krolloper bis zum Berghain, von „Satanella“ bis „Apropos Schéhérazade“. Dieser digitalen Chronik werden wöchentlich Premieren, Personen und Ereignisse hinzugefügt – ein offenes Projekt also, das sich ständig wandelt und erweitert.
Zur Chronik
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten